Osteopathie
- Parietale Osteopathie
- Viszerale Osteopathie
- Myofasziale Osteopathie
- Cranio-Sacrale-Osteopathie
- Faszienbehandlung nach „Myers“ und „Typaldos“
- Craniomandibuläre Therapie (bei Kiefergelenksdysfunktion)
- Kraniofaziale Orthopädie
- Osteopathie bei Neugeborenen und Kindern
- Viscero-emotionale Zusammenhänge (nach Jean Pierre Barral)
- Faszien und Membran-Techniken (nach Jean Pierre Barral)
- Energetische Diagnostik
- Thermodiagnostik
Naturheilkunde
- Diagnostikverfahren
- Irisdiagnostik
- Antlitzdiagnostik
- Dunkelfelddiagnostik
- Harnschau
- Thermodiagnostik
- Energetische Diagnostik
- Verschiedene kinesiologische Testverfahren
- Neuraltheraphie
- Infusionstherapie
- Darmsanierung
- Stuhlanalyse
- Ausleitung
- Colon-Hydro-Therapie
- Darmaufbau, -regulation
- Energie-, energetische Therapien
Akupunktur- TCM-Grundlagen
- 5-Elementen Lehre
- Akupunkt Massage nach Penzel
- Homöopathie, Nosodentherapie
- Energetische Schmerz-und Funktionstherapie
- Phytotheraphie
- Spagyrik
- Mykotherapie
- Ausleitungsverfahren
- Baunscheitieren
- Cantharidenpflaster
- Blutiges Schröpfen
- Aderlas nach Hildegard von Bingen
- Blutegeltherapie
- Wirbelsäulentherapie nach Dorn
- Chirotherapie
- IST-Therapie nach Dr. Fonk (=ImmunSystemischer Testaufbau, Testung mit Nosoden und Therapie)
- Burn-Out-Therapie (mit Ausnahme bei schweren psychischer Belastung)
Kinesiologie
- Applied Kinesiologie (AK)
- NIS-Therapie nach Dr. Phillips, (=NeuroIntegrationsSystem)
- NeuroIntegrative Psychosomatik nach Dr. Philip Eckardt
- Osteopathische Kinesiologie
Physiotherapie
- Allgemeine Krankengymnastik – Physiotherapie
- Krankengymnastik nach Bobath
- Manuelle Therapie, Kaltenborn-Konzept
- Wirbelsäulen Therapie nach McKenzie
- Lymphdrainage
- Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
- Entwicklungskinesiologische – Technik nach P. Hanke
- Klassische / entspannende Massagen, Energieausgleichsmassagen
- Bindegewebsmassagen
- Energetische Diagnostik
- Akupunktmassage nach Penzel
- Energetische Schmerz-und Funktionstherapie
- Rückenschule nach Feldenkrais
- Matrix-Rhythmus-Therapie®
- Wärmeanwendung
- Ultraschall
- Elektrotherapie
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung, erarbeite ich auf Grundlage Ihres Beschwerdebildes (=Symptomenkomplex) ein abgestimmtes Therapie-Konzept, das zunächst als Angebot anzusehen ist. Dieses kann dann entsprechend mit Absprache des Patienten an den Bedürfnissen und Vorlieben bzw. Abneigung gegenüber der ein oder anderen Therapieform individuell angepasst werden.